top of page

Treuhand +

«Gelebte Andersartigkeit wird oft vorschnell als verrückt bewertet.»
Horst Liebetruth

 

Ganz ehrlich? Wir sind gerne verrückt, wenn es bedeutet, nicht in eine Schublade zu passen, Dinge einfach mal anders zu machen oder quer zu denken. Und ja, dabei runzelt vielleicht jemand die Stirn – das sehen wir jedoch als Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Im «Treuhand +» fördern und begleiten wir Menschen bei der Entwicklung und Verwirklichung ihrer Geschäftsideen, ermutigen sie, die Weichen im Leben neu zu stellen oder übernehmen gerne auch mal die Rolle eines Engels.

Besonders am Herzen liegt uns, dass das Glück auch diejenigen erreicht, die sich eine professionelle Beratung nicht ohne Weiteres leisten können. Unser Handeln basiert auf  betriebswirtschaftlichen Grundsätzen, gleichzeitig übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch – unabhängig von seiner finanziellen Situation – einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leistet und im Bedarfsfall Unterstützung verdient.

AdobeStock_1202584923.jpeg

Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee

Es gibt viele Gründe, warum Menschen den Wunsch in sich tragen, ein eigenes Geschäft zu starten. Die einen suchen Selbstbestimmung und Freiheit, andere Flexibilität und wieder andere sehen darin die Möglichkeit die Welt zu verändern. Allen gemeinsam sind Fragestellungen wie:

  • An was muss ich alles denken?

  • Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen am besten geeignet?

  • Welche Versicherungen muss ich abschliessen?

  • Wie geht das mit der Anmeldung bei der AHV?

  • Welche Bankdienstleistungen sind sinnvoll?

  • Worauf muss ich achten, wenn ich ein Logo gestalte oder eine Homepage erstelle?

  • Wie kann ich Fake-Rechnungen von korrekten Rechnungen unterscheiden?

  • Was kann ich machen, wenn mich Existenzängste überkommen?

  • Wie spreche ich Kunden an?

 

Diese und viele weitere Fragen beantworten wir sehr gerne und unterstützen Sie dabei Ihren Traum zu leben.

AdobeStock_118619710.jpeg

Ü40 oder Ü50? Die Weichen im Leben neu stellen!

Das mittlere Alter muss definitiv nicht als «Death Valley» betrachtet werden, wie es in einigen negativen Erzählungen der Glücksforschung oft dargestellt wird. Im Gegenteil, viele Studien und Beobachtungen zeigen, dass das mittlere Alter eine Phase der Neuorientierung, Selbstverwirklichung und Wachstums sein kann.

Statt sich von der Vorstellung des «Death Valley» entmutigen zu lassen, ist es viel besser, diese Phase als Sprungbrett für die nächste Lebensetappe zu sehen – mit mehr Selbstbewusstsein, Freiheit und einer grösseren Bereitschaft, sich den eigenen Träumen zu widmen. Es ist nie zu spät, neu zu starten! Genau in diesem Alter bringen viele Menschen die beste Kombination aus Erfahrung, Klarheit und Wissen mit, um genau diesen Schritt «die Weichen im Leben neu stellen» zu wagen.

Wichtig: Sie müssen nicht gleich alles auf den Kopf stellen. Oft führen kleine Schritte zu grossen Ergebnissen. Mit einem offenen Ohr, einem Blick für Chancen und Potenziale und viel Herz begleiten wir Sie gerne dabei, Ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.

Screenshot 2025-04-15 154007.jpeg

Hilfe von einem Engel?

Nein, Flügel haben wir keine. Dennoch werden wir manchmal als Engel bezeichnet. Gerade wenn die Welt kompliziert und wenig wohlwollend erscheint, begleiten und unterstützen wir Menschen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung besonders gerne. Wie kann eine solche Hilfe aussehen?

 

  • Übernahme oder Begleitung von administrativen Aufgaben
    (Briefe, Rechnungen, Abonnemente)

  • Strukturieren der Dokumentenablage
    (Bankauszüge, Versicherung, Krankenkasse, Steuerrechnungen)

  • Kommunikation und dem Vorgehen mit amtlichen Stellen
    (Gemeinde, Schule, Alterszentrum, Institution)

  • Beantragen einer Prämienverbilligung

  • Ausfüllen einer Patientenverfügung

  • Erstellung eines Vorsorgeauftrags

  • Erteilen von Vollmachten
    (Bank, Post, Telefon-Anbieter)

  • Hilfe bei der Umstellung auf elektronischen Zahlungsverkehr

bottom of page